Sondermaschinenbau
Ihr Experte in Sachen Maschinenüberholungen, Maschinenumbauten, Maschinenmodernisierung und Umzug von Maschinenparks
Lorenz Verzahnungsmaschinen, Lorenz Ersatzteile, Lorenz Überholungen, Lorenz Service, Lorenz Bedienungsanleitung, Lorenz, Maschinenüberholungen, Teilüberholungen, Wartungen, Service, Generalüberholungen, Geometrische Überholungen, Werkzeugmaschinen, Billigheim, Baden-Württemberg, Deutschland, Boley, Umzug, Maschinenparks, Liebherr, Lorenz
505
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-505,bridge-core-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1400,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-18.0.9,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Sondermaschinenbau

Category
Leistungen

Bau von Spezial- & Sondermaschinen

Nach Konstruktionsunterlagen oder Aufgabenstellung des Kunden, wobei wir auch auf Kundenwunsch die Konzeption und Konstruktion liefern können.

Aufgabenstellung

Konzeption und Bau von 4 Anlagen, jeweils bestehend aus einer 8-Stationen Rundtaktmaschine mit unterschiedlichen Be- und Entladesystemen (2 x Ladeportale, 2 x Roboterbeladung) und unterschiedlichem Zubehör. Bis zu 16 CNC-gesteuerten Bearbeitungs- und Ladeachsen / Maschine.

 

Steuerung: Siemens 840 D

Aufgabenstellung

Bekannte Technologie, aber Neukonzeption, Konstruktion und Bau der Anlage unter Beachtung des wesentlichen reduzierten Platzbedarf in einer Fertigungslinie (Ersatz für Rundtaktmaschine). 3 Stationen-Linear-Takt-Maschine mit intergriertem Werkstückhandling, separater Spül- und Blasstation, und Werkstückhandling vom / zu dem Palettentransportband.

 

Steuerung: Siemens 840 D

Konstruktion und Fertigung von Modulen zur Herstellung von Etiketten, teilweise mit RFID’s

 

Der Kunde stellt sich den Anforderungen des Marktes, der gekennzeichnet ist vom Wandel der Etikettentypen und den vielfältigen Wünschen der Kunden an die Eigenschaften der Produkte. Herkömmliche Produktionsmaschinen werden zwar als „flexibel“ angebpriesen, erfordern aber letztendlich doch weitreichende Umbaumaßnahmen (teilweise im Herstellerwerk) um Produktionseigenschaften zu ändern.

Deshalb hat der Kunde mit uns zusammen ein Modulprinzip entwickelt. Eine Produktionsmaschine besteht nun aus einzelnen, körperlich getrennten Modulen, die mit einem Hubwagen einfach ausgetauscht oder in der Reihenfolge umgestellt werden können.